• Über Uns
    • Entstehungsgeschichte
    • Unsere Mission
    • Wer wir sind
  • Projekte
    • Übersicht
    • BACK TO LIFE
    • SCORING GIRLS*
    • SCHOOL TALKS
    • SENSIBILISIERUNG & POLITISCHES ENGAGEMENT
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Alles
  • BACK TO LIFE
  • BACK TO LIFE Irak
  • BACK TO LIFE Deutschland
  • SCHOOL TALKS
  • SCORING GIRLS*
  • SCORING GIRLS* Bildung
  • SCORING GIRLS* Ausbildung
  • SENSIBILISIERUNG & POLITISCHES ENGAGEMENT
  • DOKUMENTARFILME
  • GEMEINSAME NGO-ERKLÄRUNG

    Die COVID-19-Pandemie verschärft eine andauernde Krise, von der Vertriebene im ganzen Land betroffen sind. Die irakischen Behörden und die Vereinten Nationen müssen jetzt...

    Weiterlesen

  • TRAUER UM JUNGEN JESIDEN IN CELLE

    Arkan Hussein Kjo musste Zeuge des Völkermordes sein, den die ISIS an seiner Gemeinde verübt hat. Nun fiel er einem Gewaltakt zum Opfer. Unsere Gedanken sind bei seiner...

    Weiterlesen

  • BACK TO LIFE: CORONA-VIRUS IM CAMP

    Von unseren Mitarbeiter*innen Aylin und Havend, die vor Ort die Aktivitäten in unserem BACK TO LIFE Zentrum betreuen, wissen wir, dass seit dem 18. März für die Bewohner...

    Weiterlesen

  • HÁWAR.help-VORSITZENDE DÜZEN TEKKAL SAGT DANKE

    Gestern Abend war die Premiere unseres Dokumentarfilms "Jiyan - Die vergessenen Opfer des IS". Er behandelt Vergewaltigung als Kriegswaffe. Ein Thema, das an die Substanz...

    Weiterlesen

  • BMZ VERANSTALTUNG: FRAUEN ALS AGENTS OF CHANGE

    Im Jahr 2014 wurde Najlaa Matto (damals 25) im Dorf Kocho im Nordirak von so genannten Kämpfern des Islamischen Staates ihrer Familie entrissen. Während dieses schrecklichen...

    Weiterlesen

  • STRAFLOSIGKEIT FÜR IS-TÄTERINNEN BEENDEN

    Über 80 deutsche IS-AnhängerInnen werden bis heute in unsicheren Flüchtlingslagern und Gefängnissen in Nordsyrien gehalten. Wie viele ExtremistInnen bereits ausbrechen...

    Weiterlesen

  • HÁWAR.help-FORDERUNGSKATALOG ZU IS-VERBRECHEN

    Als Menschenrechtsorganisation, die unmittelbar nach dem Völkermord an den Jesiden gegründet wurde, um den aus IS-Gefangenschaft entkommenen Frauen Hilfe zukommen zu lassen,...

    Weiterlesen

  • HÁWAR.help AUF DER MÜNCHNER SICHERHEITSKONFERENZ

    HÁWAR.help setzt sich für Frauen und Minderheiten in bewaffneten Konflikten ein – in den Konfliktregionen, aber auch hier in Deutschland. Will den Opfern eine Stimme...

    Weiterlesen

  • BILDUNG IST SELBSTBESTIMMUNG

    Was Ihr hier seht, sind Bilder von der Abschlussfeier der ersten Klassen im HÁWAR.help BACK TO LIFE Women's Empowerment Center im Nordirak/Kurdistan. Gefeiert wurde, dass die...

    Weiterlesen

  • GEMEINSAM GESTÄRKT IN DIE ZUKUNFT SCHAUEN

    Das vergangene Jahr war für HÁWAR.help außerordentlich erfolgreich. Erfolgreich, weil wir helfen konnten, weil wir unsere Projekte nicht nur fortführen, sondern ausbauen...

    Weiterlesen

  • EINE ERFAHRUNGSMACHENDE: DÜZEN TEKKAL IN ROM

    In der Päpstlichen Universität Gregoriana hat Düzen Tekkal, Journalistin, Kriegsberichterstatterin und Menschenrechtsaktivistin am Montag, 26. 11.2018 im Rahmen der...

    Weiterlesen

  • TREFFEN MIT BUNDESMINISTER GERD MÜLLER

    Gestern hatte HÁWAR.help-Gründerin und Vorsitzende Düzen Tekkal die Gelegenheit, Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller aus dem Bundesministerium für wirtschaftliche...

    Weiterlesen

Beitrags-Navigation

  • « Neuer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Älter »

Newsletter abonnieren

Newsletter Archiv
  • HÁWAR.help
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
  • Spenden

© 2021