BACK TO LIFE – AFGHANISTAN

Seit April 2023 unterstützt HÁWAR.help eine afghanische Partnerorganisation, welche Schutzhäuser für Frauen und Mädchen in Kabul betreibt. Die BACK TO LIFE-Schutzhäuser in Kabul bieten Frauen und ihren Kindern einen sicheren Zufluchtsort vor sexualisierter Gewalt und Zwangsverheiratung. Sie werden vor Ort verpflegt und erhalten medizinische Versorgung, psychotherapeutische Unterstützung sowie rechtliche Beratung. Zudem bieten wir Handwerkskurse, Kunsttherapie und Sport- und Freizeitaktivitäten an. Die Kinder können in den Schutzhäusern in den Kindergarten gehen und lernen dort zu lesen und zu schreiben. Das Ziel ist es, Frauen und Kindern den Weg in ein neues Leben zu ermöglichen.

Im Jahr 2023 wurden 130 Frauen und Kindern Zuflucht in den BACK TO LIFE-Schutzhäusern geboten. Darüber hinaus nahmen über 100 Frauen das Angebot der Rechtsberatung an, die sich mit einem Spektrum sozialer Probleme wie häuslicher Gewalt, Zwangsprostitution und Zwangsehe befasste. Mehr als 100 Frauen erhielten medizinische Betreuung und mehr als 200 psychologische Beratungsgespräche wurden wahrgenommen.

Gerade jetzt ist es besonders wichtig, dass die Türen dieser Frauenhäuser offen bleiben. Denn seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 werden den Frauen in Afghanistan ihre Grundrechte verwehrt. Dazu gehört das Recht auf Bildung, auf Arbeit und das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Zudem nimmt sexualisierte Gewalt und Zwangsverheiratung, insbesondere unter jungen Mädchen, immer weiter zu.  

Zum Schutz der betroffenen Frauen sowie unseren Mitarbeiter:innen und unserer Partnerorganisation in Afghanistan ist es uns nicht möglich, genauere Angaben über das Projekt oder unsere Arbeit vor Ort zu machen. 

PARTNER

BACK TO LIFE - AFGHANISTAN wird von folgenden Partner:innen gefördert