14. Juli 2025

INTERACT WORKSHOPS AM GEBRÜDER MONTGOLFIER-GYMNASIUM

Am  2. und 3. Juni 2025  fand am Gebrüder-Montgolfier Gymnasium in Berlin Treptow-Köpenick die Courage-Messe für alle 10. Klassen statt – und wir vom Háwar.help Bildungsteam waren an beiden Tagen mit unserem InterACT Workshop mit dabei. Es waren zwei sehr inspirierende Tage mit vielen verschiedenen Workshops zu Themen wie Vielfalt, Antirassismus, Einsatz gegen Diskriminierung und gesellschaftlichem Engagement – Themen, bei denen wir natürlich nicht fehlen durften.

Mit dem InterACT haben wir an beiden Tagen interessante Gespräche geführt und kreative Projektideen entwickelt rund um das Thema Engagement und Ehrenamt. Nicht nur gab es inspirierende Diskussionen über aktuelle Themen die Schüler:innen beschäftigen, es entstanden auch viele konkrete Ideen, wie Engagement aussehen kann. Dabei standen die Themen digitale Welt, Frauenrechte, queeres Leben und Klima Zukunft stets im Mittelpunkt der Gespräche.

Ein echtes Highlight war der Besuch von  Béla Belissima. Offen und bewegend berichtete sie von ihrem Weg als Trans-Frau, ihrem ehrenamtlichen Engagement und ihrem persönlichen Einstieg ins Ehrenamt. Dabei wurden viele Fragen gestellt – eine besondere Gelegenheit für die Schüler:innen, dazuzulernen und Bélas Erfahrungen in die abschließende Phase des Workshops einfließen zu lassen: die Entwicklung eigener Ideen für Ehrenamt und Engagement.

Hier sind einige Highlights der Projektideen:

  1. Aufklärung über gesellschaftliche Vielfalt in der Schülerzeitung “Freiflieger”
    1. Unsere Schülerzeitung hat viele Themen aus dem Workshop aufgegriffen – von Diskriminierung über Frauenrechte bis hin zu Klimafragen.
  2. Informationskampagne über Klimafakten
    1. Mit Aufklärungsvideos, Plakaten und einem School Green Day setzen sich Schüler*innen für Klimagerechtigkeit ein.
  3. Themenveranstaltungen und Austauschformate
    1. Private Wohnzimmer werden zu Orten für Diskussionen über Politik, Gesellschaft und die Welt, in der wir leben.
  4. “Was wäre wenn?”-Workshop zur Gleichberechtigung
    1. Dabei Fragen wir uns “Wie können wir uns eine gerechtere Zukunft vorzustellen?” – um daraus eigene Aufklärungsformate zu entwickeln.
  5. Gegen Sexismus im Schulalltag
    1. Workshops und Aktionen zu Themen wie toxische Männlichkeit, Catcalling oder Selbstwertgefühl – von Schüler*innen selbst organisiert.

Idee von Schüler:innen

Idee von Schüler:innen

Wir möchten uns bei Béla, allen Teilnehmenden und natürlich dem Gebrüder-Montgolfier Gymnasium für den tollen Austausch und die schöne Zusammenarbeit bedanken.