IRAK

Am 3. und 15. August 2014 griff die Terrororganisation „Islamischer Staatcirca 20 Dörfer und Städte im Shingal, der Heimatregion der Jesiden in Irak an. Männer und Jungen über 14, einschließlich der älteren, kranken und behinderten Menschen wurden in Massengräbern hingerichtet. Die kleineren Jungen wurden als Kindersoldaten eingesetzt. Frauen und Mädchen wurde voneinander getrennt, viele wurden vergewaltigt und anschließend in sexuelle und häusliche Sklaverei verkauft. Über 3.000 Jesiden sind in diesem Völkermord auf grausamste Weise zu Tode gekommen – die Dunkelziffer ist noch viel höher. Eine halbe Million Menschen wurden über Nacht zu Geflüchteten, hunderttausende flohen in die Autonome Region Kurdistan im Norden des Irak, wo viele bis heute in Lagern für Binnenvertriebene leben. In einem dieser Camps startete HÁWAR.help 2018 unser erstes Projekt „BACK TO LIFE. Heute betreiben wir mehrere Projekte in der Region, die Frauen, Mädchen und Familien, die Krieg, Zerstörung und Genozid überlebt haben dabei unterstützen, ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben aufzubauen.

BACK TO LIFE IRAK

SCORING GIRLS* IRAK

BACK TO SCHOOL

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

AUS DEN PROJEKTEN

PRESSE

Über BACK TO LIFE Irak wurde u.a. in folgenden Medien berichtet:

Mehr anzeigen