5. August 2024 – IRAN
Schallverstärker sein für Betroffene, darum geht es uns in unserer Arbeit für die Menschen in Iran. Deshalb haben wir von HÁWAR.help Sareh Sedighi, Vahed Roznavard, Adnan Hosseini und Kaveh Ahangar nach Berlin eingeladen, Termine mit politischen Entscheidungsträger:innen sowie Organisationen organisiert und sie die letzten zwei Tage dorthin begleitet.
Sie alle wurden aus politischen Gründen in Iran verfolgt. Sareh wurde wegen ihrer sexuellen Orientierung zum Tode verurteilt. Durch öffentlichen internationalen Druck kam sie auf Kaution frei und konnte fliehen. Vahed und Adnan wurden im Rahmen der „Frau, Leben, Freiheit“-Bewegung bei Protesten mit dutzenden Schrotkugeln angeschossen, die sich immer noch in ihren Körpern befinden. Einige Kugeln trafen sie auch im Auge, sodass sie ihr Augenlicht teilweise verloren haben. Kaveh ist Schauspieler und Filmregisseur. Er hat für seine Arbeit bereits einen Goldenen Bären gewonnen. Aufgrund seiner Arbeit war er gezwungen, aus Iran zu fliehen, aber wird von dem langen Arm des Regimes sogar in Deutschland noch weiter bedroht.
In Gesprächen mit Max Lucks (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Jürgen Hardt (CDU), Orkan Özdemir (SPD) sowie Christian Mihr und Amnesty International konnten die Vier ihre Geschichten erzählen und sich über Unterstützungsmöglichkeiten austauschen. Sie alle haben Unfassbares erlebt, aber kämpfen weiter; nicht nur für sich, sondern für alle Menschen in Iran, die in Freiheit leben wollen.
Uns ist es ein besonderes Anliegen, die Stimmen von Betroffenen hörbarer und sichtbarer zu machen. Vielen Dank an die Verbündeten, die uns in den letzten Tagen auf diesem Weg unterstützt haben!