24. Juli 2025

TIME TO ACT BEI DER YOUTHCON’25 IM FEZ-BERLIN

Workshops gegen Antisemitismus für Jugendliche

Im Rahmen der YouthCON’25 am 2. und 3. Juli 2025 im FEZ-Berlin bot die Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help insgesamt vier Workshops ihres Bildungsprojekts „Time to ACT – Antisemitismus erkennen, begegnen und bekämpfen“ an.

Das interaktive Format richtete sich an Schüler:innen der Klassenstufen 7 bis 13 und sensibilisierte sie für die vielfältigen Erscheinungsformen und die anhaltende Aktualität von Antisemitismus – sowohl historisch als auch im heutigen Alltag.

In jeweils 90-minütigen Workshops lernten die Jugendlichen nicht nur, antisemitische Denkmuster und Vorurteile zu erkennen, sondern auch, wie sie ihnen aktiv begegnen können. Dabei standen vor allem die Erfahrungen und Perspektiven von Betroffenen im Mittelpunkt. Die direkte Auseinandersetzung mit diesen Geschichten förderte Empathie, Verständnis und eine kritische Reflexion des eigenen Handelns.

Die Workshop-Atmosphäre war offen und respektvoll. Die Jugendlichen zeigten sich interessiert und engagiert, stellten Fragen und diskutierten über konkrete Handlungsmöglichkeiten im Alltag, z. B. im Umgang mit antisemitischen Aussagen in der Schule oder im Netz.

„Time to ACT“ war damit ein wirkungsvoller Beitrag zur youthCON’25, die sich insgesamt dem Ziel widmete, Empowerment, Selbstwirksamkeit und soziale Kompetenzen bei jungen Menschen zu stärken – durch kreative, technische und gesellschaftspolitische Angebote in einer offenen und niedrigschwelligen Lernumgebung.