8. Oktober 2024 – Alles
„Ich will nicht, dass Mädchen sich so fühlen, wie ich mich damals gefühlt habe.“ Mit diesen Worten bedankte sich Tuğba Tekkal für den Europäischen Sozialpreis, den ihr der Europaverein GPB am Tag der Deutschen Einheit im Eschweiler Rathaus verlieh.
Die SCORING GIRLS*-Gründerin und ehemalige Profifußballerin des 1. FC Köln wurde für ihr vielfältiges und brückenbauendes Engagement mit dem Europäischen Sozialpreis ausgezeichnet. Zielgruppe des Projekts SCORING GIRLS* sind Mädchen* und junge Frauen, die sich aufgrund ihrer Nationalität, Religion oder ihres sozialen Status nicht zugehörig fühlen. Tuğba Tekkal, die selbst kurdisch-jesidische Wurzeln hat und deren Eltern in den 1970er-Jahren aus der Türkei nach Deutschland flohen, möchte mit ihrem Projekt einen Möglichkeitsraum für Mädchen mit ähnlichen Lebensgeschichten schaffen.
Über 150 Mädchen mit verschiedensten Lebenshintergründen aus mehr als 15 Ländern wurden seit der Gründung von SCORING GIRLS* im Jahr 2016 erreicht. SCORING GIRLS* bedeutet Fußball als Teamsport, Schul- und Hausaufgabenhilfe sowie Berufsorientierung – so stärkt Tuğba Tekkal junge Frauen und Mädchen* gemeinsam mit ihren Team.
SCORING GIRLS* ist ein Empowerment-Projekt der im Jahr 2015 gegründeten Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help e.V.. Anlass für die Gründung der Menschenrechtsorganisation war der Völkermord an den Jesiden durch den sogenannten „Islamischen Staat“ im Jahr 2014. Ein weiteres Projekt von Tuğba Tekkal im Bereich Bildung ist GermanDream, welches jungen Menschen Werte von Freiheit und Selbstbestimmung vermittelt.
Die Laudatio für die Preisträgerin hielt Markus Priesterath, Referent im Bundesinnenministerium im Bereich „Ehrenamt“. Der Europäische Sozialpreis wurde in diesem Jahr erstmalig vom Landtagsabgeordneten Dr. Werner Pfeil moderiert. Das Rahmenprogramm bildete eine Talkrunde mit politischen Funktionsträgern wie Michael Ziemons, Janine Kösters sowie Jacques Michél Bloi. Musikalisch begleitet wurde der Abend von Sänger Sebastian Tribowski und Pianist Tim Schroif.