Bitte unterschreibt unsere Petition an den Deutschen Bundestag und fordert mit uns die Freilassung von Nahid Taghavi sowie weiterer inhaftierter deutscher Staatsbürger:innen!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nahid Taghavi wurde im Jahr 2020 verhaftet und in einem zweitägigen Scheinprozess zu zehn Jahren und acht Monaten Haft verurteilt.
Seit ihrer Verhaftung wird sie im Evin-Gefängnis in Teheran gefangen gehalten, welches für seine menschenunwürdigen Haftbedingungen bekannt ist. Aufgrund der Folter, der sie ausgesetzt ist und dem fehlenden Zugang zu medizinischer Versorgung, verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand kontinuierlich.
Ende September wurde Nahid Taghavi in den Hafturlaub entlassen und muss eine elektronische Fußfessel tragen. Sie war bereits zuvor aus gesundheitlichen Gründen zweimal in den Hafturlaub entlassen worden. Die aufkeimende Hoffnung auf eine endgültige Freilassung wird jedoch jedesmal vom Regime wieder zunichte gemacht, indem sie wieder inhaftiert wird.
Die Sorge um Nahid ist riesig. Gemeinsam mit Nahids Tochter, der Aktivistin Mariam Claren, unternehmen wir von HÁWAR.help alles in unserer Machtstehende für Nahids Befreiung. Auch für den Bundeskanzler Olaf Scholz sollte Nahid Taghavi spätestens seit der Hinrichtung des deutschen Staatsbürgers Jamshid Sharmahd durch das Regime in Iran und der daraus resultierenden Schließung aller Generalkonsulate der Islamischen Republik in Deutschland oberste Priorität haben. Doch aus dem Kanzleramt hört man nur dröhnendes Schweigen.
1.) Maßnahmen des Bundeskanzleramts zur Befreiung der in Iran zu Unrecht Inhaftierten StaatsbürgerInnen; Konkret für Nahid Taghavi, einer 70jährigen Kölnerin, sowie weiterer inhaftierter Deutscher, deren Anzahl und Namen der Öffentlichkeit nicht bekannt sind. Wir fordern, dass der Bundeskanzler sich der Angelegenheit annimmt und sie zur “Chefsache” macht.
2.) Mehr Schutz für von Verfolgung bedrohte Exil-Iraner:innen in Deutschland
3.) Einen bundesweiten Abschiebestopp für Iran.
Die Untätigkeit der Bundesregierung kostete Jamshid Sharmahd das Leben. Wenigstens Nahid Taghavi und die übrigen unrechtmäßig inhaftierten deutschen Staatsbürger:innen sollten nun auf eine wirksame Intervention der Bundesrepublik hoffen dürfen. Erreicht die Petition 30.000 Unterschriften, wird sie im nächsten Schritt in einer öffentlichen Sitzung dem Petitionsausschuss vorgestellt und diskutiert.
Bitte unterschreibt und unterstützt damit Nahids Rückkehr nach Hause zu ihrer Tochter Mariam!