4. Juli 2025 – IRAN

TREFFEN MIT UN-SONDERBERICHTERSTATTERIN MAI SATO ZUR SITUATION IN IRAN

Am 19. Juni haben wir Mai Sato, die UN-Sonderberichterstatterin zur Menschenrechtssituation in Iran, und ihr Team bei HÁWAR.help empfangen. Wir haben Frau Sato von unserer Iran-Arbeit berichtet und den Krieg zwischen Israel und Iran eingeordnet. Ein besonderes Augenmerk haben wir auf die Situation der politischen Gefangenen und die zu Tode verurteilten Personen gelegt. Diese Stimmen müssen weiter gehört und unterstützt werden, denn sie sind dem Krieg und dem Regime der Islamischen Republik schutzlos ausgeliefert.

Die Aufgabe der UN-Sonderberichterstatterin für Iran ist es, Menschenrechtsverbrechen im Land zu überwachen und zu untersuchen. Auch wir wissen aus unserer Arbeit, dass die Islamische Republik Iran seit Jahrzehnten Menschenrechtsverletzungen an der Bevölkerung im Land begeht – während der Rest der Welt weggesehen oder das Regime in Form von wirtschaftlicher und diplomatischer Zusammenarbeit gestützt hat.

Wir werden uns mit HÁWAR.help weiter für die Zivilgesellschaft, die politischen Inhaftierten, Minderheiten und die demokratische Opposition im und außerhalb des Landes einsetzen. Es wird Zeit, dass der Rest der Welt ihnen und ihren Anliegen endlich Gehör schenkt.

Wir danken Frau Sato und ihrem Team für ihre Arbeit zur Menschenrechtssituation in Iran und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit!