19. November 2024 – BACK TO LIFE

UNSERE BACK TO LIFE-PROJEKTE IN IRAK GEHEN VORERST ZU ENDE!

Unsere BACK TO LIFE-Projekte in den Flüchtlingslagern Sharya und Qadiya in der Region Kurdistan im Irak gehen vorerst zu Ende! Das Projekt BACK TO LIFE bedeutet uns sehr viel, denn hier nahm die Reise von HÁWAR.help ihren Anfang, als Düzen Tekkal in den Irak reiste, um den Genozid an ihrer Religionsgemeinschaft, den Jesiden, zu dokumentieren. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland entschloss sie sich, ihre Gemeinschaft und die vom Völkermord Betroffenen weiterhin zu unterstützen – und gründete HÁWAR.help.

Das erste BACK TO LIFE Women’s Empowerment Center wurde 2018 im Qadiya Camp eröffnet. Vier Jahre später, im Jahr 2022, eröffneten wir ein zweites Zentrum im Camp Sharya. Im Laufe der Jahre haben wir zahlreiche Mädchen, Frauen und Familien aller Glaubensrichtungen, die den Völkermord überlebt haben, dabei unterstützt, ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben aufzubauen und ins Leben zurückzufinden. Wir boten verschiedene Angebote wie Handwerks-, Sprach- und Computerkurse sowie Workshops zu Themen wie geschlechtsspezifische Gewalt und psychologische sowie traumatherapeutische Behandlungen an. Das Projekt ist multireligiös und multiethnisch ausgerichtet und stand allen Frauen und Kindern in den Lagern offen.

Im Rahmen der letzten Phase des Projekts von April 2023 bis Ende September 2024, hatten 963 Frauen und Mädchen Zugang zu Kursen, die ihr Wohlbefinden und ihre Selbstwirksamkeit stärkten, indem sie neue Fähigkeiten erlernten. Insgesamt nahmen 92 Frauen und Mädchen an 6 Workshops zu geschlechtsspezifischer Gewalt, Empowerment und Gesundheit teil. 36 Frauen und Mädchen hatten Zugang zu wöchentlichen psychotherapeutischen Behandlungen, einschließlich Einzel- und Gruppentherapie.

Vielen Dank an alle, die dieses Projekt unterstützt haben, insbesondere an unsere Partner, Auswärtiges Amt und das Deutsche Konsulat in Erbil. Unser Dank gilt auch dem engagierten HÁWAR.help-Team im Irak, das maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen hat, sowie natürlich unseren Projektteilnehmer:innen – vielen Dank für euer Vertrauen in unsere Arbeit!

Aufgrund der angekündigten Campschließungen ist das BACK TO LIFE Projekt in Qadiya und Sharya Camp Ende September 2024 zu Ende gegangen. Wir werden die Gemeinschaft der Binnengeflüchteten weiterhin unterstützen und passen das Projekt aktuell an die sich verändernden Bedürfnisse der Frauen vor Ort an. Zukünftig wird das Projekt nach Dohuk verlegt, wo wir weiterhin Kurse und Workshops anbieten werden. Der Fokus wird dabei auf psychosozialer Unterstützung für Frauen, Rechtsberatung sowie neuen Kreativ- und Gartenkursen zur Beschäftigungsförderung liegen.