BACK TO LIFE

Bildung. Versöhnung. Fluchtursachenbekämpfung.

Die zwei BACK TO LIFE Frauenzentren in Irak bieten Frauen und Mädchen aller Glaubensrichtungen einen sicheren Ort, wo sie traumatische Erlebnisse verarbeiten, neue Fähigkeiten erlernen und Arbeitserfahrung in den beiden BACK TO LIFE Shops sammeln können. Das erste Zentrum wurde 2018 in einem Lager für Binnenvertriebene im Nordirak errichtet und seitdem mehrfach erweitert. Stand heute haben über 2.600 Teilnehmerinnen an den wöchentlichen Alphabetisierungs-, Computer, Sprach- und kreativen Handwerkskursen sowie an Bildungsworkshops zu Themen wie Frauenrechte, Micro-Entrepreneurship oder Achtsamkeit in einem der zwei Frauenzentren teilgenommen. Bei allen BACK TO LIFE Projektaktivitäten und Veranstaltungen lernen und wachsen Jesiden, Muslim:innen, Christ:innen Seite an Seite über ihre Rolle als Opfer hinaus. Das Projekt trägt somit einen essenziellen Teil zur ethnisch-religiösen Versöhnung sowie zur Fluchtursachenbekämpfung bei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus dem BACK TO LIFE Frauenzentrum

AUS DEM PROJEKT

PARTNER

BACK TO LIFE Irak wird von folgenden Partnern unterstützt:

PRESSE

Über BACK TO LIFE Irak wurde u.a. in folgenden Medien berichtet:

Mehr anzeigen